Zeno Schneider.jpg

Kunst ist gestaltete Reflexion

Mein künstlerisches Schaffen entspringt meiner Freude am unbeschwerten reflektierenden Gestalten und am konzentrierten Ausdruck mit verschiedenen Mitteln. Ausgehend vom Bereich der Graphik habe ich mich in den vergangenen Jahren zunehmend auf plastische Werke konzentriert, welche ich mit dem tragenden Minimum zu gestalten versuche. Es ist diese Grenze, der ich gerne folge. Wenn dabei Humor und Leichtigkeit einfliessen oder aufscheinen, gebe ich ihnen Raum. Es freut mich, wenn sich in einer Arbeit ein springender Punkt erahnen lässt. Meine Werke möchten heiter stimmen, auch wenn sie sich dafür nicht zum Narren machen. Sie brauchen Impulse von aussen, stellen sich dem Spiel zur Verfügung und reagieren teilweise mit Bewegung und Klang auf jede Berührung. Sie verändern sich dabei und ermöglichen neue Ansichten, ohne sich zu verbrauchen. So kann jede Begegnung zu einer Erneuerung werden.

 

Wettbewerbe

  • 2013 Gestaltung des Lachener Weihnachtsbaums am See

  • 2002 Teilnahme am Wettbewerb für den Schweizer Pavillon für die
    Weltausstellung 2004 in Seine-Saint Denis/Paris

Mitgliedschaften

  • Kulturverein Chärnehus/Theatergruppe Chärnehus

  • Welttheatergesellschaft Einsiedeln

  • Verein Kunst Schwyz

  • Kunstausstellung der Schweizer Ärzte

  • SchwyzKulturPlus

  • Fram-Klub, Museum Fram Einsiedeln

  • Ärzte für Umweltschutz

  • FMH-Mitglied